Schöne Ferien wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern, sowie euren Eltern. Erholt euch gut und kommt frisch gestärkt und ausgeruht ins neue Schuljahr...
Frühlingskonzert Frühlingskonzert am 25.5.2018 Zum dritten Mal in diesem Schuljahr wurde den Zuhörern wieder ein abwechslungsreiches Programm geboten, das f...
Ergebnisse der Bundesjugendspiele 2018 Liste der Jahrgangsstufenbesten Mädchen Klasse Rang Name Klasse Punkte 5 1. Rebecca Erkelenz 5d 1152 2. Emelie Simon 5c...
Schlaraffenland im Südwest-Stadion Liebe Eltern, die Schüler, der SEB und die Lehrer des MPG möchten sich bei den Eltern ganz herzlich für die zahlreichen...
Zeitzeugen Ein Zeitzeuge berichtet vom Kosovokrieg Erneut besuchte OLt a.D. Kempl das Max-Planck-Gymnasium, diesmal den Islam- und Ethikunterricht der 9. Klass...
Berufspräsentations-/Alumnitag Gelungene Premiere des Berufspräsentations-/Alumnitages am MPG Am Donnerstag, den 24. Mai 2018, von 16.00 – 18.30 Uhr, fand...
Einblicke in die Berufswelt Zwei Wochen vor den Osterferien führte die Klassenstufe 9 des MPG das Betriebspraktikum durch, das fester Bestandteil des Berufsor...
Le Dieu Du Carnage Théâtre de la petite boîte Am 03. Mai besuchten 8 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 11 und 12 gemeinsam mit den Französisch...
Exkursion nach Straßburg Exkursion der Klassenstufen 7 und 8 nach Straßburg am 10.04.2018 Als Alternative für den abgesagten einwöchigen Austausch in die f...
Jugend – Musiziert Wir gratulieren herzlich unseren Jugend-Musiziert-PreisträgerInnen und wünschen für den Landeswettbewerb viel Erfolg! Begleitung Tenorhor...
Austausch 2018 mit Lorient Am 13.April war es mal wieder so weit: 18 Schülerinnen und Schüler der 9. Und 10. Klassen fuhren mit Frau Radic und Frau Oswald na...
Betriebspraktikum 2019 der 9. Klassen Als Vorabinformation: Das Betriebspraktikum 2019 für die 9. Klassen wird voraussichtlich wieder in den 14 Tagen vor den...
Theaterabo 2018 Auch in diesem Jahr gibt es an unserer Schule wieder das supergünstige Theaterabonnement für SchülerInnen der 10.-13. Klasse. Übers Schulja...
Katharsis – “Museum of Memories” von der Theatergruppe NIE Am 5.02.2018 besuchten 11 Schüler*innen der Englischkurse der 12. Klasse auf freiwilliger Basis gem...
Cambridge Prüfungen am MPG Auch in diesem Jahr waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der AG zur Vorbereitung auf die Cambridge Advanced Prüfung erfolgreic...
Theaterbesuch des Deutsch – LK Am Samstag, 24.2. machte sich der Deutsch-LK von Frau Rigi-Luperti auf nach Karlsruhe, um dort eine Theaterinszenierung von ANTI...
Verabschiedung von Herrn Pape Am Ende des ersten Halbjahres mussten wir uns von Herrn Pape verabschieden. Er geht als Referent für die Gymnasien und Gesamtsch...
7c im Schülerlabor der BASF Am Mittwoch, dem 17.01.2018 besuchte die Klasse 7c die BASF -Schülerlabore, um erste Erfahrungen im eigenständigen Experimentiere...
Zeitzeuge in Klasse 10 und 12 Bereits zum wiederholten Male besuchte OLt Kempl a.D. Schülerinnen und Schüler der 10. und 12. Klassen im Ethik- bzw. Geschicht...
8a auf den Spuren von Richard Löwenherz Am 19.12.17 hat die Klasse 8a mit der Geschichtslehrerin Frau Rigi-Luperti und dem Klassenlehrer Herrn Ücgül eine Ex...
Weihnachtsmarkt am KliLu am 07.12.2017 Engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 9 und 11 und ein großer Stand auf dem KliLu-Gelände – das waren d...
Lorient-Austausch 2017/2018 Vom 3. bis 10. 12 waren 20 französische Schülerinnen und Schüler von unserer Partnerschule, dem Lycée Saint-Louis in Lorient, b...
Vorlesewettbewerb 2017/18 Auch im Schuljahr 2017/18 fand am 7. Dezember 2017 wieder der jährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Die Jury besta...
Tag der Physik an der TU Kaiserslautern Beim Physikwettbewerb am diesjährigen „Tag der Physik“ der TU Kaiserslautern haben wir mit zwei Teams teilgenommen...
Besuch der Cinéfête in Mannheim Am 24.11.2017 besuchte eine kleine Gruppe interessierter Schüler der MSS zusammen mit Frau Oswald, Frau Hilger und unserer F...
Jugend trainiert für Olympia – Handball Es spielten: Sebastian Volk, Sebastian Irtel, Björn Laaber, Yannis Stoverock, Dominik Jermann, Axel Muskat, Jonas Bia...
Ankündigung der Autorenlesung im Januar ( EBZ ) Am 23. Januar werden die 8.Klassen unserer Schule eine Autorenlesung im Ernst-Bloch-Zentrum besuchen. Der Autor...
Tischtennismannschaft erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ Es spielten: Jonathan Marica, Sebastian Nees, Duc Chu, Selim Budak, Philipp Bolz und...
Exkursion zur KZ-Gedenkstätte MA-Sandhofen Am 7.11.2017 hat die Klasse 10b im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion zur KZ-Gedenkstätte MA-Sandhofe...
LesePaten … … Schülerinnen und Schüler des Max-Planck-Gymnasiums helfen Grundschülern Dieses Schuljahr treffen sich erneut über 15 Schülerinen und Sch...
Konzert der “Jazz – Messengers” Am 2.November fand unser 2.Werbekonzert für Instrumentalunterricht in der 5. bis 8.Jahrgangsstufe statt. Als Gäste durften wi...
Enjoy-Jazz-Masterclass … … mit Alejandro Falcón und Mayquel González Jedes Jahr bekommt unsere Big Band „Friday Afternoon“ von dem internationalen Ja...
Enjoy-Jazz in “ dasHaus” Wie auch schon in den Jahren zuvor haben dieses Jahr wieder Mitglieder und ehemalige Mitglieder der MPG Band “Friday Afternoon” be...
So unterschiedlich wie bunte Blätter von den Bäumen fallen, so unterschiedlich waren die am Donnerstag, den 26.10.2017 in der Aula des MPG virtuos und einfü...
Bildung für nachhaltige Entwicklung am MPG Die „Klimastiftung für Bürger“ engagiert sich für ein besseres Verständnis von Klima, Umwelt, erneuerbaren...
Im Bann des Drachen … Herr Dittert war wieder am MPG und es war schön! Mittlerweile ist sein Besuch zur Tradition an unserer Schule geworden. Er hat aus sei...
Instrumentenvorstellungskonzert Am 27.September haben die SchülerInnen der 5. bis 8.Jahrgangsstufe einen besonderen musikalischen Leckerbissen zu Gehör bekom...
Studienfahrt nach Madrid Madrid … eine Reise in die Welt der schönen Künste Nach einem recht holprigen Flug und einer sehr harten Landung erreichte der Lei...
Studienfahrt nach London London ist immer eine Studienfahrt wert! Nach einer dreistündigen Busrundfahrt durch London, konnten wir selbst die Stadt erkunden. I...
Schüleraustausch mit Ulcinj Zu Beginn des neuen Schuljahres fährt zum ersten Mal der 12er Sozialkunde Leistungskurs von Herrn Heidweiler zu einem Austausch m...
Neue Spielgeräte am MPG Was lange währt, wird endlich gut! Am Freitag, dem 25.08.17, wurde nach ca. zwölfjähriger Vorlaufzeit endlich der neue Spielplatz a...
Integrationstage 6c Wir, Julia und Jonas aus der 12. Jahrgangsstufe, waren als Paten der Klasse 6c mit unseren Patenkindern, sowie Frau Ibrahimpasic und Frau M...
Vom Streifenwagen ins Klassenzimmer Seit August 2014 unterstützt Herr Polizeikommissar Fabian Koob sehr erfolgreich die Tätigkeit des Arbeitskreises “Suchtpr...
Preisverleihung “Aktiv für Demokratie und Toleranz” Heidelberg, 03.07.2017 Die Schüler der Equality AG des Max-Planck-Gymnasiums unter Leitung von Philipp Ma...
Betriebspaktikum der 9. Klassen im Schuljahr 2017/18 Das Betriebspraktikum der 9. Klassen findet im Schuljahr 2017/18 in der Zeit vom 12. März bis 23. März 2...
Zusätzliche bewegliche Ferientage ab Schuljahr 2017/2018 Allen Schulen in Rheinland-Pfalz standen bisher vier bewegliche Ferientage pro Schuljahr zu. Traditio...
Hambacher Gespräche Im Anschluss an den diesjährigen MINT -Tag zum Thema Weinbau in Bad Dürkheim am 28. Juni 2017, besichtigte der 11er Leistungskurs Sozialk...
MPG – Beach – Club „SURF – BEACH – CHILL & GRILL “ Unter diesem Motto stand die diesjährige Fahrt der Surf-AG unter der Leitung von Frau Lawonn und Fra...
Berlin – Exkursion Exkursion des Sozialkunde-LKs nach Berlin (27.1. – 31.7.2017) Für einen Sozialkunde-LK sicherlich immer ein Highlight: Berlin. So machten...